Meine Leistungen
Schwangerschafts Begleitung
Sich im Dschungel der vielen Informationen, zahlreichen Untersuchungsmöglichkeiten, gefragten oder ungefragten Ratschlägen zurechtzufinden, ist nicht immer einfach, vor allem wenn Du Dein erstes Baby bekommst. Vielleicht bist Du auch schon erfahren, möchtest diese Schwangerschaft jedoch anders und bewusster gestalten, oder Du hast Deinen Weg gefunden, bist durchaus zufrieden und gelassen und brauchst bloß hier und da eine Ansprechpartnerin.
In jedem Fall stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Seite. Denn in dieser Zeit wird der Grundstein für das Erleben der Geburt und das darauf folgende Wochenbett gelegt. Ich zeige Dir, wie Du die Verbindung zu deinem Baby stärken kannst und helfe Dir, die vielen Veränderungen in Deinem Körper nachzuvollziehen.
Da eine Schwangerschaft keine Erkrankung, aber eine enorme Leistung ist, kann es zu der ein oder anderen Beschwerde kommen. Sollte bewusste Ernährung, das richtige Maß an Ruhe, Bewegung und Hilfsmittel, wie etwa eine Leibstütze nicht ausreichen, bewege ich mich vorwiegend auf dem Gebiet der manuellen Hilfen (z.B. Massagen) und der Anwendung von Heilkräften aus der Natur.
Die Häufigkeit der Termine richtet sich nach Deinem Bedarf und bei akuten Anliegen bin ich meist spontan erreichbar.

Vorsorgen
Die Vorsorgen dienen der Überwachung der Schwangerschaft, der Förderung eines gesunden Verlaufs und dem frühen Erkennen möglicher auftretender Risiken. Viele kennen Vorsorgen im Rahmen ärztlicher Untersuchungen.
Doch auch eine Hebamme kann bei einer gesund verlaufenden Schwangerschaft alle wichtigen Untersuchungen durchführen. Ich komme zu Dir nach Hause und wir genießen den Vorteil der gemütlichen und geborgenen Atmosphäre sowie Ruhe und Zeit, die wir uns für die einzelnen Untersuchungen nehmen. Partner*innen, Geschwister und alle, die interessiert und neugierig sind, beziehe ich gerne mit ein.
Solltest Du noch keinen Mutterpass haben, stelle ich Dir diesen aus und trage die Untersuchungen dort ein. Lediglich die drei von den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Basis-Ultraschalluntersuchungen müssten von Deiner*em Gynäkologin*en durchgeführt werden. Die Vorsorgen können gerne im Wechsel mit Deiner*em Gynäkologin*en stattfinden.
Bereits im Verlauf der Schwangerschaft deutet sich an, welche Art des Gebärens für Dich und Dein Baby die beste und sicherste ist, so dass Du mit Ruhe und Vertrauen gut vorbereitet in Deine Geburt starten kannst.

Hausgeburt
Bei einem unverbindlichen Kennenlernen informiere ich Dich gerne über den Rahmen und die Möglichkeiten einer Hausgeburt und gehe dabei auf Deine individuellen Wünsche und Erfahrungen ein.
Wenn Du Dich schon vorab ein wenig über die Fakten der Hausgeburt informieren möchtest, schaust Du am Besten auf der Internetseite quag.de nach. Hier werden jährlich Statistiken zu den in Deutschland erfassten Hausgeburten veröffentlicht. Übrigens auch eine gute Adresse für alle Angehörigen, die an der Sicherheit einer Hausgeburt zweifeln.
Dass Du und Dein Baby zu jeder Zeit sicher seid, ist natürlich mein größtes Anliegen. Daher werde ich Dir zu Beginn ein paar Fragen stellen, um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Steht einer Hausgeburt nichts im Wege, lernen wir uns im Verlauf der Schwangerschaft näher kennen und bereiten uns gemeinsam auf Deine Geburt vor. Im Schwangerschaftsverlauf oder unter der Geburt selbst können Situationen auftreten, die eine Geburt im Kreißsaal sicherer machen. Daher ist es immer gut, offen zu bleiben. Eine Geburt ist wenig planbar, aber gerade deshalb auch etwas besonderes.
Selten erfahren wir mehr Sinn und Tiefe im Leben. Dein Körper führt Dich an eine Grenze, die es zu überschreiten gilt. Ich bin immer wieder dankbar, Teil dessen sein zu dürfen und mit Euch einen Raum zu schaffen, in den Ihr Euch sicher und voller Vertrauen fallen lassen könnt.

Sternenkinder
Bei der Entstehung eines neuen Lebens greifen viele unglaublich kleine und feine Prozesse ineinander. Ein sensibler Prozess, der gut geschützt im Bauch der Mama seinen Fortgang nimmt. Und doch ist es nicht selten, dass irgendwo ein kleiner Fehler in der frühen Entwicklung auftritt, der diesen Fortgang behindert und Dein kleines Kindchen Abschied nimmt.
Vielleicht setzen plötzliche Wehen ein, ähnlich einem stärkeren Periodenschmerz, eine Blutung tritt auf oder Dein*e Gynäkologe*in eröffnet Dir bei einer Ultraschalluntersuchung, dass das Herzchen nicht mehr schlägt. Keines dieser Zeichen ist jedoch ein sicherer Hinweis auf eine Fehlgeburt.
Das Wichtigste ist, dass Du nun viel Ruhe, Schonung und Zuwendung bekommst. Im Verlauf wird sich zeigen, ob die Schwangerschaft sich wieder festigt oder ob es zu einer kleinen Geburt kommt. Gerne begleite ich Dich in dieser Zeit, achte auf Dein körperliches Wohlergehen und stehe Dir mit Zuversicht und Trost zur Seite. Denn ein natürlicher Verlauf ohne Ausschabung hilft Dir, den Prozess seelisch zu verarbeiten und Deine Gebärmutter zu schonen, so dass, wenn Du möchtest und bereit bist, eine neue Schwangerschaft ihren gesunden Verlauf nehmen kann.

Wochenbett
Eine gute Wochenbettpflege ist und unverzichtbar für den Erhalt der Frauengesundheit.
Viele Prozesse vollziehen sich unsichtbar unter der Hautoberfläche. Doch führt man sich dies vor Augen, scheint klar, dass ein gewisses Maß an Schonung, Zuwendung und ein bedachter Einstieg in den neuen Alltag sinnvoll sind. Nicht zuletzt braucht Euer Baby Zeit, sich in Ruhe den Einflüssen und Gegebenheiten seiner neuen Umwelt anzupassen und sein eigenes Immunsystem aufzubauen.
In den ersten Wochenbetttagen besuche ich Euch täglich, wenn nötig auch mehrmals täglich. Ich überwache und unterstütze die Rückbildungs- und Heilungsprozesse in Deinem Körper durch Beratung und natürliche Anwendungen. Zudem beobachte ich die Anpassung Deines Babys, berate zur Babypflege und unterstütze Dich beim Stillen. So wie Ihr zurechtkommt, werden die Abstände zwischen den Besuchen von Mal zu Mal größer. Für spontane Anliegen bin ich die meiste Zeit über telefonisch erreichbar.

Stillberatung
Erwiesenermaßen ist Stillen die beste Ernährung für Dein Baby auf vielen Ebenen und ich komme nicht umhin zuzugeben, dass ich als Hebamme ein absoluter Still-Fan bin. Doch weiß ich auch, wie herausfordernd ein Stillstart sein kann. Manchmal braucht es viel Kraft, Geduld und Zuversicht und den richtigen Rückhalt durch Dein Umfeld bis alles eingespielt ist.
Meine Beratungen fokussieren sich auf das Wesentliche. Das richtige Wenige ist oft mehr als zahlreiche Mittelchen. Ich berate Dich sinnig und sollte sich herausstellen, dass eine Kombination aus Formulanahrung und Muttermilch oder das ausschließliche Füttern mit Formulanahrung nötig oder gewollt sind, gebe ich auch hier hilfreiche Tipps um eine optimale Entwicklung zu fördern.
Die Kosten für die Stillberatung werden bis zum Ende der Stillzeit von der Krankenkasse übernommen. So berate ich auch bei später auftretenden Stillproblemen oder Fragen wie der Beikosteinführung und dem Abstillen.









Erfahrungen




Kontaktiere mich
Meldet euch gerne über das Anmeldeformular bei mir. Ich prüfe die freien Kapazitäten und melde mich so schnell wie möglich bei euch zurück.

